Besondere Einsätze

Heftige Unwetterlage

Einsatzstichwort:   THL Unwetter / 75 Einsätze

Datum:                   22.06.2021 / 29.06.2021

Ort:                         Stadtgebiet Mühldorf / Mößling

Fotos:                     Feuerwehr Mößling

Bericht:               

In den vergangenen Wochen wurde das Stadtgebiet Mühldorf a. Inn von schweren Unwettern heimgesucht. Die Feuerwehren der Kreisstadt waren im Dauereinsatz: Zahlreiche Keller und wurden überflutet, Bäume und Bauzäune stürzten um, Straßen und Parkplätze wurden von den Wassermassen überschwemmt. Bei zwei Discountern standen die Zufahrten zu den Laderampen meterhoch unter Wasser, im Siedlungsgebiet begrub ein massiver Baum einen parkenden Kleintransporter unter sich, auch eine ausgelöste Brandmeldeanlage zählte zum breiten Einsatzspektrum. Die Freiwillige Feuerwehr Mößling war an den beiden Unwetter-Dienstagen bei insgesamt 75 Einsätzen gefordert, wobei rund 50 davon auf das zweite Gewitter entfallen, welches das Mößlinger Gebiet deutlich schwerer traf.

Zur Bewältigung des hohen Einsatzaufkommens erfolgte die Nachforderung weiterer Einsatzkräfte und die Einrichtung einer örtlichen Einsatzleitung am Gerätehaus, um der Koordination der laufenden Alarme sowie des Personals Herr zu werden. So waren unter anderem die Feuerwehren Hörbering und Schwindegg alarmiert, welche die eigenen Kameraden trotz 20 km langer Anfahrt tatkräftig mit zusätzlichem Equipment und Personal unterstützten. Insgesamt waren ca. 60 Kräfte zahlreicher Hilfsorganisationen im Mößlinger Einsatzgebiet in über 660 Arbeitsstunden bei der Bewältigung der 75 Unwettereinsätze beteiligt. Trotz eines hohen Sachschadens kamen dabei glücklicherweise keine Personen zu Schaden.

Die Feuerwehr Mößling bedankt sich bei allen Hilfskräften für die reibungslose und kameradschaftliche Zusammenarbeit und spricht auch ein Lob an die vielen helfenden Bürger für ihre entgegenbrachte Unterstützung gegenüber den Einsatzkräften und ihrer Nachbarschaft aus. 

 
 
 

Fliegerbombe gefunden

Einsatzstichwort:   THL Bombenfund / Bombe

Datum:                   27.04.2021

Ort:                         Mühldorf a. Inn

Fotos:                     Feuerwehr Mößling

Bericht:               

Im Rahmen von Bauarbeiten im Mühldorfer Norden wurde eine 465 kg schwere Fliegerbombe aufgefunden. In Absprache mit dem Entschärfungsteam wurde ein Evakuierungsradius von 1000 m um die Fundstelle festgelegt, wodurch knapp 3000 Menschen ihre Wohnungen verlassen mussten. Zur Bewältigung dieser Maßnahme wurde durch die Führungsgruppe Katastrophenschutz eine Vielzahl an Hilfsorganisationen alarmiert. Insgesamt rund 280 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, THW und Behörden waren am Einsatz beteiligt. Innerhalb kurzer Zeit konnten alle Anwohner evakuiert werden und bei Bekannten oder in dafür eingerichteten Unterkünften untergebracht werden. Auch der gesamte Zugverkehr im Bereich des Bahnhofs Mühldorf musste zur Sicherheit vollständig eingestellt werden. Um ca. 22:00 konnte die Bombe erfolgreich entschärft und die Sperrung des betroffenen Gebiets aufgehoben werden.
 
Die Feuerwehr Mößling war neben der Evakuierung der betroffenen Gebäude auch bei der Betreuung der Anwohner in der Mößlinger Turnhalle gemeinsam mit einem Großaufgebot des Rettungsdienstes beteiligt. Vor Ort waren auch Landrat Max Heimerl und Bürgermeister Michael Hetzl, um sich ein Bild von der Lage zu machen und den Hilfskräften für ihren Einsatz zu danken.
 

Wohnhaus im Vollbrand

Einsatzstichwort:   B 3 – Brand am Gebäude

Datum:                   17.02.2021

Ort:                         Töging a. Inn

Fotos:                     Feuerwehr Töging a. Inn

Bericht:               

Am 17.02.2021 um 3:03 Uhr wurden die Kameraden der FF Mößling sehr früh aus dem Schlaf gerissen. Ein zunächst gemeldeter Balkonbrand in Töging a. Inn hatte sich bereits bei Eintreffen der ersten Töginger Kräfte zu einem Vollbrand des gesamten Wohnhauses entwickelt. Aufgrund des angenommenen Ausmaßes veranlasste die Einsatzleitung daher eine Nachalarmierung der beiden Löschfahrzeuge Mößling 40/1 und 40/2 wegen des Bedarfs an Atemschutzgeräteträgern. Vor Ort bestand unsere Aufgabe darin, die anwesenden Wehren bei den Nachlöscharbeiten und bei der Räumung von größerem Brandgut aus dem Gebäude zu unterstützen.
 
Da durch den Einsatz auch die Schutzkleidung der im Innenangriff eingesetzten Kameraden mit gefährlichem Brandrauch und Rußpartikeln kontaminiert wurde, konnte im Anschluss an den Einsatz unser neu erarbeitetes Konzept zur Einsatzstellenhygiene zum ersten Mal angewandt werden. Weitere Infos dazu folgen in den kommenden Tagen.
Nach insgesamt rund 3,5 h waren unsere Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Gerätehaus.

Schwerer Verkehrsunfall mit Pferde-Anhänger

Einsatzstichwort:   THL 2 – Verkehrsunfall mit LKW

Datum:                   26.01.2021

Ort:                         Autobahn A94 (FR München)

Fotos:                     fib/Eß

Bericht:               

Am 26.01.2021 wurden die Feuerwehren aus Mößling, Ampfing, Erharting und Töging auf die Autobahn A94 alarmiert. Ein Pickup mit Pferde-Anhänger übersah am Stauende stehenden Sattelzug und kollidierte infolgedessen mit dem Heck des LKW. Die beiden Insassen des Pkw wurden dabei schwer verletzt und mit den beiden alarmierten Rettungshubschraubern “Christoph 1” und “Christoph München” in Münchner Kliniken geflogen wurden. Trotz aufwendiger technischer Rettungsmaßnahmen aus dem umgestürzten Pferde-Anhänger in Zusammenarbeit mit den Tierärzten vor Ort verendete das verletzte Pferd unmittelbar nach der Bergung.
 
Wegen des Einsatz-Ausmaßes war die Autobahn in Fahrtrichtung München für mehrere Stunden voll gesperrt. Auch die Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Passau musste aufgrund der blockierten Rettungsgasse für nachrückende Kräfte einseitig gesperrt werden. Neben starken Kräften des Rettungsdienstes und der Polizei war auch das THW für die Versorgung der Einsatzkräfte und der wartenden Verkehrsteilnehmer im Stau. Nach rund 5 h konnten alle eingesetzten Feuerwehren wieder von der Unfallstelle abrücken.
 

Gefahrguteinsatz bei Elektronik-Firma

Einsatzstichwort:   ABC 3 – Gasaustritt im Gebäude

Datum:                   01.10.2020

Ort:                         Mühldorf a. Inn

Fotos:                     fib/Eß

Bericht:               

Am Donnerstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Mößling mit dem Stichwort “ABC 3” zu einer Elektronik-Firma in den Mühldorf Süden alarmiert. Dort kam es aus derzeit unbekannten Gründen zu einem Gasaustritt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Altmühldorf unterstützten wir die Mühldorfer Kameraden bei der Erkundung der Einsatzstelle und der Sicherstellung des Brandschutzes.
 
Zum Eigenschutz rüsteten sich mehrere Trupps für die Erkundung mit speziellen chemikalienbeständigen Schutzanzügen aus, weshalb auch ein sogenannter Dekontaminationsplatz aufgebaut wurde. Nach Abschluss der umfangreichen Messungen durch die ABC-Erkunder-Einheit war der Einsatz für die Feuerwehr Mößling nach knapp 4,5 h beendet.

 

Brand in Getreide-Lagerhaus

Einsatzstichwort:   B 4 – Brand Gewerbe/Industrie

Datum:                   05.07.2019

Ort:                         Niederbergkirchen

Bericht:                  InnSalzach24.de 

Fotos:                     fib/Eß

Gasaustritt an Tankstelle

Einsatzstichwort:    ABC 2 – Gasaustritt an LPG-Tank/Tankstelle

Datum:                   18.06.2019

Ort:                         Frixing/Erharting

Bericht:                  InnSalzach24.de

Fotos:                     fib/Eß

Verkehrsunfall mit Sportwagen – Person eingeklemmt

Einsatzstichwort:   THL 3 – VU mehrere PKW – Person eingeklemmt

Datum:                   09.03.2019

Ort:                         Bundesautobahn A 94

Bericht:                  InnSalzach24.de

Fotos:                     fib/Eß

Brand Supermarkt

Einsatzstichwort:   B 4 – Brand Supermarkt

Datum:                   20.05.2018

Ort:                         Mainstraße (Mühldorf)

Bericht:                  InnSalzach24.de

Fotos:                     fib/Eß

Brennende Strohballen

Einsatzstichwort:   B 2 – Brand Freifläche (groß)

Datum:                   01.05.2018

Ort:                         Straßburgstraße (Mühldorf Nord)

Bericht:                  InnSalzach24.de

Fotos:                    Feuerwehr Mößling, fib/Eß, DroneMediaBayern

Ausgedehnter Brand in Mehrfamilienhaus

Einsatzstichwort:   B 4 – im Gebäude (ausgedehnt)

Datum:                   02.12.2017

Ort:                         Von-der-Tann-Straße (Mühldorf)

Fotos:                     fib/Eß

Brennender Traktor auf Stoppelfeld

Einsatzstichwort:   B 3 – Brand Landwirtschaftl. Gerät

Datum:                   01.08.2017

Ort:                         Kainrading (Oberhofen)

Fotos:                     Feuerwehr Mößling

Tödlicher Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Einsatzgrund:        Verkehrsunfall / Person eingeklemmt

Datum:                   19.05.2014

Ort:                         Zehenthof/Mettenheim

Bericht:                  InnSalzach24.de 

Fotos:                     Feuerwehr Mößling, fib/Eß

LKW im Vollbrand

Einsatzgrund:        Brand LKW

Datum:                   09.01.2014

Ort:                        Bundesautobahn A 94

Bericht:                  InnSalzach24.de 

Fotos:                    fib/Eß

Ausgedehnter Werkstattbrand

Einsatzgrund:        Brand LKW

Datum:                   06.09.2012

Ort:                         Hauptstraße (Töging)

Bericht:                  InnSalzach24.de 

Fotos:                    Feuerwehr Mößling

LKW gegen Brückenpfeiler

Einsatzgrund:        LKW gegen Brückenpfeiler / Person eingeklemmt

Datum:                   04.05.2011

Ort:                         Bundesautobahn A 94

Bericht:                  Merkur.de  

Fotos:                     fib/GS

Bahndamm-Brand durch Dampflok

Einsatzgrund:        Brand Bahndamm

Datum:                   14.04.2011

Ort:                         Bahnstrecke Mühldorf – Neumarkt St. Veit

Bericht:                  InnSalzach24.de 

Fotos:                    fib/GS

Brand landwirtschaftliches Wohnhaus

Einsatzgrund:        Gebäudebrand

Datum:                   07.12.2010

Ort:                         Stenging/Mettenheim

Bericht:                  InnSalzach24.de

Fotos:                     fib/GS

PKW von Zug erfasst

Einsatzgrund:         PKW gegen Zug

Datum:                   19.07.2010

Ort:                         Frixing/Erharting

Bericht:                  InnSalzach24.de 

Fotos:                    Feuerwehr Mößling

Baby bei Verkehrsunfall gerettet

Einsatzgrund:         LKW gegen PKW / 3 Personen eingeklemmt

Datum:                   17.06.2010

Ort:                         Bundesautobahn A 94

Bericht:                  InnSalzach24.de 

Fotos:                     fib/Eß

Baukran stürzt auf fahrenden PKW

Einsatzgrund:         Baukran auf PKW

Datum:                   16.10.2009

Ort:                         Mößlinger Straße (Mühldorf)

Bericht:                  InnSalzach24.de 

Fotos:                    Feuerwehr Mößling

Tödlicher Verkehrsunfall – PKW gegen Mauer

Einsatzgrund:         PKW gegen Mauer / Person eingeklemmt

Datum:                   01.05.2009

Ort:                         Zehenthof/Mettenheim

Fotos:                     Feuerwehr Mößling

Brand bei Recycling-Firma

Einsatzgrund:         Brand eines Müllbergs

Datum:                   April 2007

Ort:                         Adolf-Kolping-Straße (Mühldorf)

Fotos:                     Feuerwehr Mößling